Total genial und so einfach! Wer von euch schmeißt nicht auch normalerweise Gemüsereste oder -abfälle wie z.B. Kartoffelschalen, Zwiebelschalen oder Petersilienstängel gleich in den Müll? Ab jetzt: Aufbewahren und einfrieren! Daraus kann man ein leckeres, würziges Gemüsefond machen.
Für das Gemüsefond könnt ihr allerlei Reste verwenden, wie z.B.
- Schalen von Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie
- Endstücke von Chilischoten, Zucchinis, Auberginen, Selleries, Champignons
- Kräuterstängel
Immer dann, wenn Abfall beim Kochen entsteht, könnt ihr diesen einfach einfrieren. So wächst nach und nach euer Vorrat an Zutaten für’s Gemüsefond.
Tipp: Wascht euer Gemüse vor dem schälen ab, dann könnt ihr es ohne Probleme für das Gemüsefond verwenden.
Und so geht’s:
- Gefrorenes Gemüse mit 1-1,5 l Wasser zum Kochen bringen
- Danach etwa 1 Stunde köcheln lassen
- Kurz vor Ende 2-3 Teelöffel Meersalz hinzugeben und abschmecken
Aufbewahrung:
- Gemüsefond hält sich im Kühlschrank knapp eine Woche
- Was tun mit soviel Fond? Ich habe das übrige Fond mithilfe einer Eiswürfelform portioniert und eingefroren.





3859total visits,2visits today